Coincidence

Coincidence setzt sich mit der arktischen Forschung, im speziellen der Atmosphären- und Klimaforschung im 21. Jahrhundert auseinander. Der Titel spielt auf die Bedeutung dieses in der Physik genutzten Fachbegriffs an, der unterschiedliche Prozesse beschreibt, die sich zufällig gleichzeitig ereignen und deshalb scheinbar einen gemeinsamen kausalen Zusammenhang bilden. Vor diesem Hintergrund untersucht Nathalie Grenzhaeuser den Einfluss astronomischer, meteorologischer und klimarelevanter Phänomene, die ihren Arbeitsaufenthalt auf der AWIPEV-Forschungsstation in Ny-Ålesund, Spitzbergen, geprägt haben. Die entstandenen Bilder beider Serien, befassen sich mit dem Einfluss, den Störungen und der Relevanz dieser Erscheinungen innerhalb der örtlichen, polaren Forschungsarbeit.


Coincidence deals with Arctic research, in particular atmospheric and climate research in the 21st century. The title alludes to the technical term as it is used in physics, which describes different processes that happen to occur at the same time and, therefore, appear to have a common causal connection. Against this background, Nathalie Grenzhaeuser examines the influence of the astronomical, meteorological and climate-related phenomena that shaped her working sojourn at the AWIPEV research station in Ny-Ålesund, Spitsbergen, Norway. The resulting images in the series deals with the influence, disruption and relevance of these coincidental phenomena within the field of local polar research.